Ich bin 1986 in Korbach geboren und seitdem wohne, arbeite und lebe ich im schönen Waldecker-Land. Aufgewachsen bin ich in Diemelsee-Adorf und seit 2017 lebe ich zusammen mit meiner Frau und unseren beiden Kindern in der Kreis- und Hansestadt Korbach. Ich bin in meiner Heimat tief verwurzelt. Deshalb möchte ich auch, dass unsere ländliche Region weiterhin so lebenswert bleibt. Seit meiner Jugend habe ich mich neben der Politik auch in zahlreichen anderen Bereichen ehrenamtlich engagiert (Jugendbetreuer in der Kirchengemeinde, Saxophonspieler im Musikverein, E-Jugend-Trainer im Fußballverein, Festausschuss „Freischießen“, Vorstandsmitglied im Sportverein und Burschenclub). Durch mein Leben hier kenne ich die Region, die Menschen und vor allen ihre Bedürfnisse. Für unsere Bedürfnisse setze ich mich im Hessischen Landtag ein.
Seit fast 20 Jahren kommunalpolitisch aktiv und seit 2021 Abgeordneter im Hessischen Landtag
Im Jahr 2006 bin ich in die Junge Union (JU) und die CDU eingetreten. Ich bin Mitglied der CDU geworden, weil die CDU sozialen Wohlstand und wirtschaftlichen Erfolg nicht als Gegensätze ansieht, sondern sich beide gegenseitig bedingen. Besonders hier vor Ort setzen wir uns seit Generationen für eine vernünftige und nachhaltige Politik ein. In meiner kommunalpolitischen Arbeit habe ich verschiedene politische Positionen bekleidet. So war ich von 2009 bis 2021 Vorsitzender meines CDU Heimatverbandes in Diemelsee. In meiner Heimatgemeinde war ich Gemeindevertreter und seit 2016 gehöre ich dem Kreistag Waldeck - Frankenberg an. Im November 2021 bin ich für Armin Schwarz MdB in den Hessischen Landtag nachgerückt, da er unsere Region nun im Deutschen Bundestag vertritt.
Von der Agentur für Arbeit zur politischen Mitgestaltung
Nach meinem Schulabschluss habe ich eine Ausbildung bei der Agentur für Arbeit absolviert. Zuletzt konnte ich als Teamleiter beim Jobcenter Waldeck-Frankenberg wertvolle Erfahrungen sammeln. Durch diese Tätigkeit sind mir die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Ängste der verschiedenen sozialen Schichten bekannt. Eine wertvolle Erfahrung, die mir in der politischen Arbeit sehr hilft. Parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit habe ich in Teilzeit ein Fernstudium an der Fernuniversität Hagen in Politik-, Verwaltungswissenschaft und Soziologie absolviert. Mit dem Politikwissenschaftlichen Hintergrund fällt es einfacher die oft sehr komplexen Entscheidungsstrukturen der Politik zu durchblicken und zu beeinflussen.